Newsletter

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Diese Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Diesen stimme ich zu.

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder


Besuchen Sie uns

News Bild 1070
  • Hessen
  • Erfolge
19.10.2022

Ladenhüter geht endlich über die Theke

Runkeler Gewerbegebiet teilweise verkauft

Scrollenaccordion-icon

Was ist passiert?

Runkel (HE). Gute Nachrichten aus dem mittelhessischen Runkel: Nach mehr als 20 Jahren wurde ein Teil des Gewerbegebiets „Ober der Limburger Straße/Am Kirschbaum“ an einen Investor veräußert. 2001 hatte die Hessische Landgesellschaft mbH (HLG) die Grundstücke für die Stadt gekauft, 10 Jahre später übernahm Runkel die Flächen für etwas mehr als 1 Mio. Euro selbst. Etliche Versuche, Gewerbegrundstücke in dem Gebiet nahe der A3 zwischen Köln und Frankfurt zu veräußern, scheiterten. Mehr als einmal schienen Investoren gefunden, die dann aber wieder absprangen, sodass sich das Gewerbegebiet den Ruf eines „Ladenhüters“ erwarb.

Im Schwarzbuch 2020/21 kritisierte der Bund der Steuerzahler, dass die Verantwortlichen den Ankauf der Grundstücke auf den Weg brachten und damit immense Kosten für die Steuerzahler verursacht wurden, obwohl in einem anderen Gewerbegebiet noch Flächen zur Verfügung standen.

Anfang 2022 wurde nun mit 3,5 ha knapp die Hälfte des Gewerbegebiets an einen Investor verkauft. Der vereinbarte Kaufpreis von 1,33 Mio. Euro beschert der Stadt anscheinend einen Gewinn, liegt der Verkaufspreis pro qm doch mehr als doppelt so hoch wie der Kaufpreis im Jahr 2011. Dabei ist jedoch einerseits zu bedenken, dass die Stadt dieses Geld nur bekommt, wenn dem Käufer bis zum 31.12.2023 eine Baugenehmigung zur Nutzung der Fläche vorliegt. Andererseits sind neben dem Kaufpreis auch die Zinszahlungen der Stadt zu berücksichtigen: Bis 2011 zahlte die Stadt insgesamt rund 605.000 Euro für Zinsen an die HLG. Auch der Kauf im Jahr 2011 wurde seitens der Stadt kreditfinanziert, sodass 2011 bis Ende 2023 weitere knapp 300.000 Euro für Zinszahlungen dazukommen dürften. Es bleibt also zu hoffen, dass die Baugenehmigung rechtzeitig vorliegt und auch für die zweite Hälfte des Gewerbegebiets Käufer gefunden werden können.

Die restliche Fläche ist bei Redaktionsschluss noch immer „landwirtschaftliche Nutzfläche“, eine entsprechende Änderung im neuen Regionalplan ist vorgesehen. Bis es so weit ist, dürfte aber noch einige Zeit ins Land gehen. Dabei gibt bzw. gab es wohl schon einen Interessenten: Der Käufer der ersten Hälfte wollte sich auch ein Vorkaufsrecht auf den Rest einräumen lassen. Dies wurde jedoch vom Stadtparlament abgelehnt: Die Stadtverordneten waren sich mehrheitlich wohl sicher, dass der Investor dennoch nicht abspringt und es genügend Interessenten für das Gewerbegebiet „Ober der Limburger Straße/Am Kirschbaum“ geben wird.

Sicherlich hat die Erwähnung des Gewerbegebiets im Schwarzbuch und die darauffolgende überregionale Berichterstattung auf die Flächen aufmerksam gemacht – und so dabei geholfen, den Ladenhüter an den Mann zu bringen. Der Bund der Steuerzahler leistet mit diesem Erfolgsbericht gerne seinen Beitrag, um auch die restlichen Hektar zu veräußern.

Foto: Martin Frömel

Der Bund der Steuerzahler meint

Auch wenn das Gewerbegebiet nach 2 Jahrzehnten wohl endlich Käufer finden wird, haben in den vergangenen Jahren die Zinszahlungen die Stadt und damit die Steuerzahler belastet. Es bleibt zu hoffen, dass die vereinbarte Nutzungsänderung zeitnah erfolgt und der Gesamterlös zumindest den Kaufpreis und die Zinszahlungen abdeckt.

Fragen an den Autor

Autor des Artikels

Jochen Kilp

Spenden Sie für unsere Arbeit!

Als gemeinnützige Organisation sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen um Steuergeldverschwendungen wie diese aufzudecken. Unterstützen Sie uns mit einer kleinen Spende damit wir weiterhin Steuergeldverschwendung aufdecken können.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Akzeptieren der Bedingungen ist erforderlich!

bitte bestätigen

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der Erste, der kommentiert