Newsletter

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Diese Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Diesen stimme ich zu.

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder


Besuchen Sie uns

News Bild 1083
  • Schleswig-Holstein
  • Teure Imagepflege
19.10.2022

Feiern auf Kosten der Steuerzahler

20.000 Euro ermöglichen Norderstedts Schülern, ihren Schulabschluss zu feiern

Scrollenaccordion-icon

Was ist passiert?

Norderstedt (SH). Schulabgänger feiern ihren Abschluss gern bei einem rauschenden Ball mit Eltern, Geschwistern und Freunden. Zu dessen Finanzierung werden traditionell verschiedene Aktivitäten veranstaltet, um Geld zu sammeln. Dies war in der Coronapandemie schwierig. Deshalb wandten sich einige Schüler an das Norderstedter Rathaus und baten um finanzielle Unterstützung. Dort fand man Mittel in einem Corona-Sonderfonds für den Bereich „Jugend“, die bislang von den Vereinen und Verbänden noch nicht abgerufen worden waren.

Die Ratsversammlung wollte sich nicht lumpen lassen. Jeder Abschlussjahrgang von Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und dem regionalen Bildungszentrum erhielt 2.000 Euro, insgesamt 20.000 Euro. Für Feiern auf Kosten der Steuerzahler.

Foto: Photo by Adi Goldstein on Unsplash (Symbolbild)

Der Bund der Steuerzahler kritisiert

Dass man den bestandenen Schulabschluss feiern will, ist verständlich. Doch das ist eine Privatangelegenheit, die nicht von Steuerzahlern bezahlt werden sollte.

Fragen an den Autor

Autor des Artikels

Rainer Kersten

Spenden Sie für unsere Arbeit!

Als gemeinnützige Organisation sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen um Steuergeldverschwendungen wie diese aufzudecken. Unterstützen Sie uns mit einer kleinen Spende damit wir weiterhin Steuergeldverschwendung aufdecken können.

Sag uns deine Meinung

Teil uns mit, was du
denkst!

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Akzeptieren der Bedingungen ist erforderlich!

bitte bestätigen

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert