
Fahrradschuppen wird viel zu teuer
Umbau eines maroden Verladeschuppens: 17.200 Euro für einen Fahrradstellplatz
Was ist passiert?
Elmshorn (SH). Die Stadt Elmshorn baut ein neues Rathaus. Vom künftigen Neubau an drei Seiten eingeschlossen, steht ein maroder ehemaliger Verladeschuppen, der nach Auffassung der Denkmalschützer nicht erhaltenswert ist. Dennoch hat die Politik gegen die Empfehlung der Verwaltung beschlossen, diesen Schuppen zu sanieren und zu einer Fahrradgarage mit 87 Stellplätzen umzubauen.
Ingenieure haben im Auftrag der Stadt die voraussichtlichen Kosten für einen Fertigstellungstermin im Jahr 2024 hochgerechnet: Demnach werden die 87 Stellplätze dann geschätzt 1,5 Mio. Euro kosten – rund 17.200 Euro für jeden Fahrradstellplatz.
Würde man den maroden Bau stattdessen abreißen und eine moderne Fahrradabstellanlage bauen, käme man auf Gesamtkosten von gerade einmal 222.000 Euro bzw. rund 2.500 Euro je Fahrradstellplatz. Der Kostenunterschied würde sich sogar noch vergrößern, weil nach aktuellen Planungen der Baubeginn für den Schuppen erst für 2026 vorgesehen ist. Trotzdem hält eine Mehrheit der Ratsversammlung an den teuren Plänen fest.
Foto: Bund der Steuerzahler Schleswig-Holstein e.V.
Alternative Investition
Für 1,2 Mio. Euro lassen sich an anderen Stellen mindestens 800 überdachte und sichere Fahrradstellplätze schaffen.
Der Bund der Steuerzahler fordert
Noch ist genügend Zeit, die wirtschaftliche Variante zu beschließen und den vernünftigen Vorschlag der Verwaltung anzunehmen.Noch ist genügend Zeit, die wirtschaftliche Variante zu beschließen und den vernünftigen Vorschlag der Verwaltung anzunehmen.
Spenden Sie für unsere Arbeit!
Als gemeinnützige Organisation sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen um Steuergeldverschwendungen wie diese aufzudecken. Unterstützen Sie uns mit einer kleinen Spende damit wir weiterhin Steuergeldverschwendung aufdecken können.
Kommentare und Antworten
Bemerkungen :
Der Schuppen sollte bleiben. Man muss nicht immer alles abreißen. Wenn es zu teuer ist den Schuppen als Fahrradgarage zu erhalten kann man sich über eine Nutzung als Gastronomie, ggf. mit einem kompetenten Pächter machen .
Der Schuppen ist nur für Mitarbeiter des Rathauses nutzbar .
Weil er sich innerhalb des Gebäudekomplexes befindet .
Kein Gastronom würde sowas machen wollen .
Und wie gesagt hier wird Steuergeld auch ggf ihres verbrannt !!
Recht herzlichen Dank , das Sie meinen Hinweis nachgegangen sind !