
Ein Bücherschrank für Riesen
Ein Planungsfehler bringt manchen um den Lesespaß
Was ist passiert?
Mössingen (BW). Die Idee des Mössinger Rathauses ist verständlich: Ein in der zentrumsnahen Bahnhofstraße aufgestellter Bücherschrank sollte „ein zusätzliches Angebot von Lesestoff für Bürgerinnen und Bürger“ sein. Weniger gut war dann allerdings die Planung. Und so sorgt der 15.000 Euro teure Schrank, der aus dem städtischen Haushalt im Rahmen der Innenstadtentwicklung finanziert wurde, für einiges Kopfschütteln.
Weder Bauamt noch Verwaltung noch Gemeinderat hatten nämlich im Vorfeld bedacht, dass der auf einem 40 cm hohen Betonsockel installierte Schrank letztlich auf eine Höhe von 2,6 m kommt – eine Höhe, bei der etliche Bürger die oberen Regale nicht ansatzweise erreichen können. Immerhin: Die Stadt sieht ihren Fauxpas ein: „Bei der Planung ist leider ein Fehler passiert, was die Höhe des obersten Buchregals angeht“, heißt es aus dem Mössinger Rathaus auf Nachfrage des Bundes der Steuerzahler.
Foto: Daniel Bilaniuk
Der Bund der Steuerzahler meint
Noch besser als diese Einsicht aus dem Rathaus wäre eine sorgfältigere Planung im Vorfeld gewesen. Dann hätte hier das Steuergeld effektiver eingesetzt werden können.
Spenden Sie für unsere Arbeit!
Als gemeinnützige Organisation sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen um Steuergeldverschwendungen wie diese aufzudecken. Unterstützen Sie uns mit einer kleinen Spende damit wir weiterhin Steuergeldverschwendung aufdecken können.
Kommentare und Antworten
Sei der Erste, der kommentiert