Newsletter

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Diese Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Diesen stimme ich zu.

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder


Besuchen Sie uns

News Bild 992
  • Saarland
  • Richtig skurril!
19.10.2022

Doppelte Links-Fraktionen kassieren mehr

Geteilte Links-Fraktionen kassieren mehr Steuergeld

Scrollenaccordion-icon

Was ist passiert?

Saarland. Volksfront von Judäa oder judäische Volksfront – wer den heftigen Streit der saarländischen Linkspartei verfolgte, dem konnte der Film „Das Leben des Brian“ von Monty Python in den Sinn kommen. Die zerstrittenen Genossen hatten sich im November 2021 im Landtag in 2 Fraktionen aufgeteilt: in die auf 5 Abgeordnete geschrumpfte alte Fraktion „Die Linke“ und in die neue Fraktion „Saar-Linke“ mit nur 2 Abgeordneten.

Die beiden Links-Fraktionen kamen die Steuerzahler teurer zu stehen, denn jede Fraktion erhielt einen größenunabhängigen Grundbetrag plus zusätzlichen Betrag je Mitglied. Insofern kassierten die Linken den Grundbetrag von je rund 25.000 Euro pro Monat gleich 2 Mal. Dazu kommt, dass Fraktionsvorsitzende die doppelte Diät von insgesamt über 12.000 Euro pro Monat erhalten – und davon hatten die Linken plötzlich auch 2.

Dieses Possenspiel endete erst mit der saarländischen Landtagswahl im März 2022. Die zelebrierte Zerstrittenheit war bei den Wählern gar nicht gut angekommen: Im neuen Landtag gibt es nun gar keine Links-Fraktion mehr.

Der Bund der Steuerzahler meint

Wer verhindern will, dass politisches Sektierertum und persönliche Eitelkeiten im Landtag eine Sonderfinanzierung erhalten, muss sich für eine angemessene Fraktionsmindestgröße einsetzen. Derzeit reichen nur zwei Abgeordnete aus, um im saarländischen Landtag eine Fraktion bilden zu können!

Fragen an den Autor

Autor des Artikels

René Quante

Spenden Sie für unsere Arbeit!

Als gemeinnützige Organisation sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen um Steuergeldverschwendungen wie diese aufzudecken. Unterstützen Sie uns mit einer kleinen Spende damit wir weiterhin Steuergeldverschwendung aufdecken können.

Sag uns deine Meinung

Teil uns mit, was du
denkst!

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Akzeptieren der Bedingungen ist erforderlich!

bitte bestätigen

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert